Neu hier und gleich ein Problem K12 mit der Servo :-( - Nissanboard (2025)

Neu hier und gleich ein Problem K12 mit der Servo :-( - Nissanboard (3)

    • [K12]
  • Sponsored
  • 24. Juni 2017

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 7.929 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sponsored.

1. offizieller Beitrag

    • 24. Juni 2017

      Hallo zusammen,

      habe eben das Forum hier entdeckt und MUSS nun meinen ersten Fred hier bei euch schreiben.

      Ich habe die Tage einen 2005er Micra (aus 2. Hand, originale 68.000Km) mit satten 65PS für meine Tochter erworben.

      Der Kleine steht in Summe wirklich noch gut da und bis auf ein paar Kleinigkeiten wie neue Reifen für die HA, Kundendienst und den Spurstangenkopf links.

      Bei der Probefahrt war noch alles prima ohne Beanstandungen. Aber, leider geht nun nach der Abholung die Servo nicht mehr. Scheint

      ja ein Klassiker zu sein "PS". Nach dem löschen des Fehlerspeichers geht diese wieder, aber zeitweise eben auch nicht.

      Die Fehlermeldungen lauten:

      C1606 - Motor für Servolenkung fehlerhaft

      C1608 - Steuergerät fehlerhaft

      Da der Fehler bzw. die Störmeldung nur sporadisch auftritt, denke ich in erster Linie an nicht immer funktionierende Steckverbindung, Relais, oder

      ähnliches. Natürlich könnte es auch die Servo an sich mit dem dazugehörigen SG sein. Oder aber eventuell "Unterspannung", da das Auto eigentlich die letzten Jahre

      nur Kurzstrecke genutzt worden ist und die Batterie schon ein paar Tage alt ist.

      Kann mir jemand von euch eventuell ein paar Tips geben, in welchen Abfolge ich hier den Fehler eingrenzen kann ohne gleich die Servo zu tauschen?

      Und sorry, ich habe hier im Forum bereits danach gesucht, aber noch nichts für mich direkt brauchbares gefunden.

      • 25. Juni 2017
      • Offizieller Beitrag

      Hi Sponsor

      Guck mal hier:

      http://nissan4u.com/parts/micr…sfer_gear/illustration_2/

      Wenn ich das Bildchen richtig zu deuten vermag, dann ist Deine Servopumpe als kompletter Block ins Armaturenbrett integriert, hab ich so auch noch nicht gesehen,

      Der runde Topf dürfte der Elektromotor sein. Bei älteren Micras war die Servopumpe noch im Motorraum und jemand hat mal erfolgreich den Pumpenmotor ausgebaut und zerlegt, mit neuen Kohlebürsten versehen und alles war gut. Leider gibts die Bilder dazu nicht mehr.

      Ob dieses Prozedere so ohne weiteres bei Dir gelingt, wage ich zu bezeifeln.

      Ich fürchte da steht ein Komplettausbau an.

      Das dürfte bei Nissans gerne an die 2000€ gehen.

      https://www.partacus.de/ersatz…arepart-partno=48810AX710

      Grüße

      O.

      • 25. Juni 2017

        Zitat von Sponsored

        mit satten 65PS

        den Micra gibts auch mit K9K. Und wie der Benziner hat der K9K auch 65 PS.
        Also welche Maschine hast Du?

        • 25. Juni 2017

          Hi zusammen und danke für die schnellen Antworten !

          Es ist der Benziner mit 1240ccm und 65 PS.

          Das die elektromechanische Servo unter der Instrumententafel sitzt, ist mir bewußt. Und auch der doch recht ordentlich hohe

          Preis als "originales Teil" ist mir bekannt. Mir geht es vor allem darum, ob jemand bei diesem Problem eine "kleine Ursache" gefunden hat.

          Seltsam ist, dass ich nach dem löschen des FS keine Funktionsstörung habe. Wenn ich aber dann den Motor das zweite Mal starte, ist die

          Störung aber wieder da. Wenn ich in diesem nicht funktionierenden Zustand längere Strecken fahre, funktioniert beim erneuten Start die

          Lenkung wieder ohne Probleme. Daher habe ich die Vermutung, dass die Bordspannung bzw. die der Batterie eventuell das Problem sein könnte.

          Wieviele Ah sollte die Batterie bei einer eventuell anstehenden Neubeschaffung haben ?

          Irgendwo habe ich gelesen, dass es ein Relais für die Servo gibt. Allerdings habe ich dieses noch nicht gefunden und weiss auch nicht, wo ich es

          beziehen könnte. Aber ggf. liegt es auch nur an einer Steckverbindung zur Servo oder einer kalten Lötstelle.

          Meines Erachtens kann eigentlich kein "kapitaler Defekt" vorliegen, denn dann wäre diese ja immer "tot".

          PS: Ich glaube ich hätte mir einen anderen "Nick" zulegen sollen, "Sponsored" riecht dann doch nach Werbung und schreckt ab... Neu hier und gleich ein Problem K12 mit der Servo :-( - Nissanboard (5)

          • 25. Juni 2017

            Zitat von Sponsored

            Daher habe ich die Vermutung, dass die Bordspannung bzw. die der Batterie eventuell das Problem sein könnte.

            Oder die Masseverbindung/das Massekabel. Haben wir hier mindestens 1-2 mal im Monat...

            X-Trail T 30 (2003): Elektronik verabschiedet sich (Blinker, Zentralverriegelung etc.)

            100 NX (B13) 90 PS | Machen wir die Rostlaube TüV-fertig!

            Funny Schraubing Story an einem 05ér N16

            PS: Kauf dir nen Voltmeter für 5 Mark

            • 25. Juni 2017
            • Offizieller Beitrag

            Zitat von Sponsored

            Aber ggf. liegt es auch nur an einer Steckverbindung zur Servo oder einer kalten Lötstelle.


            Meines Erachtens kann eigentlich kein "kapitaler Defekt" vorliegen, denn dann wäre diese ja immer "tot".

            Ja, so ähnlich sehe ich das auch.

            Dieses "Geht --- geht nicht - Verhalten" des Motorsteuergeräts ( ECU ) scheint softwaremäßig typisch zu sein, den Effekt gibts z.B. bei DPF-Fehlern auch.

            Die Lenkung hat nochmal ihr eigenes Steuergerät, nicht verwechseln, die OBD-Kommunikation findet aber immer mit der ECU statt.

            Die Relais sind hier, habe jetzt aber kein explizites Servo-Relais gesehen.

            http://nissan4u.com/parts/micr…cal/relay/illustration_1/

            50% der Elektromysterienfehler sind Massefehler, hier immer wieder gerne genommen.

            Ohmmeter, ein Kabel an den Minuspol, das Andere an den Servoblock , muss absolut und genau Null-Ohm sein.

            Das wäre leicht, schnell und kostenlos zu testen.

            Bj. 2005 , das ist schon wieder verdächtig auf oggsidierten Anschluß des Massekabels an die Karosse.

            Hier bei Nr 13, zur Kontrolle muss das losgeschraubt werden.

            http://nissan4u.com/parts/micr…al/wiring/illustration_3/

            Hast Du das Werkstatthandbuch ? Würdest Du Dir zutrauen die komplette Servoeinheit auszubauen ? Und dem Motor neue Bürsten zu spendieren ?

            Zitat von Sponsored

            PS: Ich glaube ich hätte mir einen anderen "Nick" zulegen sollen, "Sponsored" riecht dann doch nach Werbung und schreckt ab...

            Nicht schlimm, ich kenne das als Autoaufkleber "Sponsored by Oma"

            https://www.google.de/search?h…64.img..0.0.0.lMzYpWjjMv0

            Grüße

            O.

            • 25. Juni 2017

              Zitat

              Nicht schlimm, ich kenne das als Autoaufkleber "Sponsored by Oma"

              Genau das war meine Intention: ... by daddy... Neu hier und gleich ein Problem K12 mit der Servo :-( - Nissanboard (9)

              Danke für eure Infos. Bin kommende Woche auf Dienstreise, aber am WE kann ich mir das Thema "Masse" mal ansehen.

              Habe übrigens ein Multimeter für 9,00 Euro... Neu hier und gleich ein Problem K12 mit der Servo :-( - Nissanboard (10) Könnte helfen...

              Bzgl. Handbuch, ne habe ich noch nicht. Einen möglichen Umbau würde ich mit einem sehr guten Freund machen, der KFZ-

              Meister ist. Er würde mich unterstützen...

              • 25. Juni 2017
              • Offizieller Beitrag

              Rechts oben die beiden Sprechblasen = Konversation = Pers.Nachrichten, weisse Ziffer in rotem Kreis = Anzahl Nachrichten für Dich.

              Grüße

              O.

              • 25. Juni 2017

                Das Masseproblem bei den vor facelift Modelle scheint bei Nissan bekannt geworden sein anders kann ich mir die Änderungen bei meinem 2. dem facelift nicht erklären. Für den Fall daß die Batterie wirklich älteren Datums ist würde ich die auch im Hinblick auf den kommenden Winter erneuern. In meinem Fall hatte die Batterie zu wenig Reserve obwohl laut Testgerät die Batterie noch im grünen Bereich war. Erst eine neue Batterie brachte wieder Ruhe ins System und ich konnte die Standheizung wieder über die volle Distanz laufen lassen. Für den Fall einer neuen Batterie, nimm das max an Ah was in die Halterung passt.

                • 25. Juni 2017

                  Thx Neu hier und gleich ein Problem K12 mit der Servo :-( - Nissanboard (11)

                • Jens [NOT]

                  Hat das Label [K12] hinzugefügt.

                Ähnliche Themen

                • Neu hier und einige Fragen

                  • BirgerS
                  • Micra

                Tags

                • K12 Servolenkung
                Neu hier und gleich ein Problem K12 mit der Servo :-( - Nissanboard (2025)
                Top Articles
                Latest Posts
                Recommended Articles
                Article information

                Author: Saturnina Altenwerth DVM

                Last Updated:

                Views: 6393

                Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

                Reviews: 87% of readers found this page helpful

                Author information

                Name: Saturnina Altenwerth DVM

                Birthday: 1992-08-21

                Address: Apt. 237 662 Haag Mills, East Verenaport, MO 57071-5493

                Phone: +331850833384

                Job: District Real-Estate Architect

                Hobby: Skateboarding, Taxidermy, Air sports, Painting, Knife making, Letterboxing, Inline skating

                Introduction: My name is Saturnina Altenwerth DVM, I am a witty, perfect, combative, beautiful, determined, fancy, determined person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.